Tumaini Isiolo e.V.


23. Oktober 2022

Newsletter Herbst/Winter 2022 – Hilferuf aus Kenia

Category: Isiolo,Newsletter – admin – 6:05 pm

Explodierende Lebensmittelpreise, seit Jahren ausbleibende Regenzeiten. Für die Menschen in Kenia eine Katastrophe.

Lesen Sie mehr aus unseren Projekten in diesem Newsletter – gerne auch weiterverteilen!

2022_Newsletter_Herbst Winter_final

6. Dezember 2020

Der neue Newsletter ist da!

Category: Erwachsenenbildung,Isiolo,Newsletter,Olng´arua School – admin – 9:17 am

In unserem neuen Newsletter erfahrt ihr wieder neues aus unseren Projekten in und um Isiolo.

Wir danken für die Unterstützung auch in diesem Jahr!

2020_Newsletter_Herbst_Winter_Dezember2020 (PDF)

1. April 2020

Kenia-Reise 2020

Category: Isiolo – admin – 2:05 pm

Am 15. Februar war es soweit: Katrin reist mit ihrer Tochter Jule, ihren Eltern Ernst und Elfriede sowie weiteren Freunden nach Isiolo. Sie besucht die von Tumaini Isolo e.V. unterstützten Projekte, trifft die “Tumaini-Kids” sowie viele andere Freunde und Bekannte aus ihrer Zeit in Kenia.

Lest hier in Kurzform ihr “Reisetagebuch” – ausführlichere Berichte zu den einzelnen Themen nach ihrer Rückkehr und im Frühjahrs-Newsletter:

(weiterlesen…)

24. Dezember 2019

Newsletter Herbst/Winter 2019

Unser neuer Newsletter ist da!

Lesen Sie hier, was es Neues aus Isiolo und unseren Projekten gibt:

Newsletter Herbst Winter 2019

28. März 2018

Purity und Martha – unser Team in Isiolo

Category: Isiolo,Schulplatzpatenschaften – admin – 7:08 pm

Purity, unsere „Älteste“ unter den unterstützten Kindern, hat Ende 2017 als erste erfolgreich ihr Lehramtsstudium abgeschlossen. Sie wartet im Moment noch auf ihre Zeugnisse, ohne die sie keine Lehrerstelle antreten kann. Voraussichtlich wird sie im Sommer 2018 ihr erste Stelle antreten können. Purity wird unsere Freundin und Koordinatorin vor Ort, Martha, künftig offiziell unterstützen und sich um den Kontakt zu den Kindern kümmern. Wir kennen zwar noch einige der Kinder aus unserer Zeit in Kenia persönlich – aber sie werden alle groß und selbständig, neue Kinder kommen ins Programm. Umso wichtiger ist es, dass wir Vertrauenspersonen vor Ort haben, die wissen was uns wichtig ist.